Ober- und Unterlidstraffungen
Besonders unauffällige Narben
Umlagerung des Fettgewebes für noch natürlichere Ergebnisse
Oberlidstraffung in Kombination mit einem Stirnlifting möglich
Hightech-Operationssäle und Behandlungsräume
Modernste Anästhesie- und Hygienetechnik
Hochwertige und moderne Klinik-Ausstattung
Wohlfühlambiente und Hotelkomfort
Klinik auf der Karlshöhe
Humboldtstraße 16
70178 Stuttgart
Humboldtstraße 16
70178 Stuttgart
Die renommierte Fachärztin für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie mit der Zusatzbezeichnung plastische Operationen Frau Dr. Dr. med. Susanne Herrmann-Frühwald ist auf die plastisch-ästhetische Gesichtschirurgie spezialisiert. In der Stuttgarter Klinik auf der Karlshöhe führt die erfahrene Chirurgin regelmäßig Ober- und Unterlidstraffungen durch.
Neben ihrer stetigen Teilnahme und Tätigkeit als Referentin auf internationalen Kongressen, veröffentlicht Frau Dr. Herrmann-Frühwald in regelmäßigen Abständen Artikel in renommierten Fachzeitschriften. Als Mitglied im Expertenrat der Zeitschrift „Kosmetische Praxis“ steht sie auch für Fragen im Bereich der ästhetischen Chirurgie zur Verfügung.
Höchste Präzision bei der Arbeit, persönliche und individuelle Beratung sowie ihre Spezialisierung auf die Gesichtschirurgie machen Frau Dr. Herrmann-Frühwald zu der richtigen Ansprechpartnerin, wenn es um Augenlidstraffungen in Stuttgart und Umgebung geht.
Für wen geeignet? | Frauen & Männer, bei Tränensäcken und/oder Schlupflidern |
Techniken | Oberlidstraffung, Unterlidstraffung, Oberlidstraffung in Kombination mit einem Stirnlifting möglich |
Dauer der OP | je nach Umfang |
Anästhesie | Lokalanästhesie, Dämmerschlaf, Vollnarkose |
Klinikaufenthalt | Oberlid: ambulant, Unterlid: 1 Übernachtung / nach Absprache |
Nachsorge | Fäden ziehen nach 5 Tagen, Kühlung & schmerzstillende Medikamente |
Arbeitsausfall / Gesellschaftsfähigkeit | nach ca. 10 Tagen |
Sport | nach ca. 3 Wochen |
Kosten | Oberlidstraffung: ab 2.000 Euro, Unterlidstraffung: ab 2.300 Euro |
In der Klinik auf der Karlshöhe sind Patienten, die sich einer Augenlidstraffung unterziehen, in besten Händen. Frau Dr. Herrmann-Frühwald sowie das gesamte Klinik-Team sind von der ersten Terminvereinbarung bis hin zur Nachsorge stets für ihre Patienten da.
Im Allgemeinen kann eine Korrektur der Oberlider ambulant und mit örtlicher Betäubung durchgeführt werden. „Bei Unterlidkorrekturen bevorzuge ich eine kurze Vollnarkose oder einen Dämmerschlaf mit einem kurzen stationären Aufenthalt von einer Nacht, bespreche dies aber natürlich mit der Patientin im Vorfeld“, so Frau Dr. Herrmann-Frühwald.
Bei der Entfernung überschüssiger Haut im Oberlid setzt die Chirurgin den Schnitt genau in die Lidfalte. Im Unterlid wird der Schnitt dezent und unauffällig direkt unter dem Wimpernkranz platziert. So bleiben die Narben später nahezu unsichtbar. „Um den Augenbereich harmonischer und weicher erscheinen zu lassen, modellieren wir bei einer Unterlidkorrektur mit dem vorhandenen Fettgewebe hart erscheinende Knochenkanten und kaschieren Augenringe. Fettgewebe wird nicht einfach, wie früher, nur entfernt, sondern umgelagert. Ist das Gewebe sehr erschlafft, lässt eine subtile Straffung der Haut die Augen frischer und wacher erscheinen”, erklärt Frau Dr. Herrmann-Frühwald. „Der Effekt ist erstaunlich, oft wirken die Patientinnen danach so ausgeruht und erholt, als wären sie gerade aus dem Urlaub zurück”, fügt sie hinzu.
In der größten Privatklinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie im Bereich Stuttgart stehen Patienten und ihr Wohlbefinden im Mittelpunkt. Dabei stellt die Klinik auf der Karlshöhe höchste Ansprüche an ihre medizinischen Leistungen und legt größten Wert auf eine Top-Ausstattung, einen ausgezeichneten Service sowie ein angenehmes Klinikambiente.
Die Klinik erstreckt sich auf zwei Ebenen. Der OP-Bereich ist auf Hightech-Niveau ausgestattet und beherbergt zwei neue Operationssäle mit modernster Anästhesie- und Hygienetechnik. Ein weiterer Eingriffsraum steht für kleinere, minimalinvasive Behandlungen zur Verfügung.
Das Klinik-Team ist erfahren und bietet eine hochprofessionelle Versorgung sowie liebevolle und fürsorgliche Betreuung. Nicht nur Patienten, die stationär behandelt werden, dürfen von der kulinarischen Versorgung nach der OP profitieren.
Für den Aufenthalt in der Klinik stehen den Patienten jeweils Einzelzimmer mit Flachbildschirm-TV, Telefon und Bad im stilvollen Hotelkomfort zur Verfügung. Von dort aus kann ein wunderschöner Blick auf Stuttgart genossen werden.
Die Fachärzte Dr. Christian Fitz und Frau Dr. Dr. Susanne Herrmann-Frühwald sowie das gesamte Klinik-Team freuen sich, ihre Patienten in der Stuttgarter Klinik auf der Karlshöhe begrüßen zu dürfen.
Humboldtstraße 16
70178 Stuttgart