Dr. med. Anian Simon Künlen

Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Notfallmedizin in München

Dr. med. Anian Simon Künlen
  • nationale und internationale Erfahrung
  • kontinuierliche Teilnahme an Weiterbildungen
  • Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie

Dr. med. Anian Simon Künlen absolvierte sein Humanmedizinstudium an der Technischen Universität in München. Zeitgleich legte er die American Medical State Examination ab, um ebenfalls in den Vereinigten Staaten als Arzt praktizieren zu dürfen. Danach erwarb er umfassende nationale sowie internationale Kenntnisse im Fachgebiet der ästhetischen Chirurgie. Im November 2023 bestand er erfolgreich die Facharztprüfung in diesem Bereich.

Bei der Behandlung seiner Patienten legt Dr. Künlen Wert auf natürliche Ergebnisse, die sich harmonisch in das gesamte Erscheinungsbild einfügen. Deshalb nimmt er sich genügend Zeit für ein ausführliches Beratungsgespräch, um die persönlichen Wünsche und Vorstellungen seiner Patienten genau zu erfassen. Dank seiner umfassenden Expertise und seinem ausgeprägten Gespür für Ästhetik betont er nicht nur die individuelle Schönheit jedes Einzelnen, sondern schafft auch langfristige Ergebnisse.

Praxis Dr. med. Anian Simon Künlen
Dr. med. Anian Simon Künlen
Altheimer Eck 10
80331 München

zum Praxis-Profil

Behandlungsspektrum

Krankheiten

Kontakt

Praxis Dr. med. Anian Simon Künlen
Altheimer Eck 10
80331 München

+49 89 896 742 79

Sprechzeiten

Termine nach Vereinbarung

Kontaktformular

Lebenslauf

Berufserfahrung

2024/07 – jetzt  | München, Deutschland

Selbstständig im AEZM
Injectables 

2022 – jetzt | München, Deutschland
Gründer und CEO: Informed Cosmetics

informed-cosmetics.com 

2024/06 – 2025/09 | München, Deutschland
Leitender Oberarzt, Klinik Dr. Funk (Prof.Dr.med.Dr.med.dent Wolfgang Funk)

Bereichsleiter Bodycontouring, Brustchirurgie
Fellowship in facial transgender Chirurgie 

Ausbildung

04/2024 – 05/2024 | Leesburg, Virginia, USA
Fellowship in plastischer Chirurgie des Penis
 Dr. Kambiz Tajkarimi, MD

11/2023 | Bern, Schweiz
 FMH: Facharztanerkennung für Plastische und Ästhetische Chirurgie
 MEBEKO

11/2023 | Berlin, Deutschland
 Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie (Anerkennung)

 Ärztekammer Berlin

06/2023 – 02/2024 | Zürich, Schweiz
 Fellowship in Brust- und Onkoplastischer Chirurgie
 Breast Atelier Zürich, Brustzentrum Pyramide (Dr. C. George, Prof. Dr. M. Scaliogni)

09/2022 – 03/2023 | Zürich, Schweiz
 Fellowship in Ästhetischer und Gesichtschirurgie

 Klinik Pyramide am See (Dr. C. George)

10/2022 | Istanbul, Türkei
Fellowship in Intimchirurgie und Ästhetik, nicht-invasive Behandlungen im Intimbereich
 ISAAGS

06/2021 – 09/2022 | Marbella, Spanien
 Fellowship in Bodycontouring
 Cirumed Clinic (Dr. A. Aslani)

2019 – 2021 | Erlangen–Nürnberg, Deutschland
 Master of Business Administration (MBA)
 Friedrich-Alexander-Universität Erlangen–Nürnberg

05/2019 – 05/2022 | München, Deutschland
 Notarzt im Rettungsdienst
 München Klinik Bogenhausen (Prof. Dr. Dodt)

09/2016 – 05/2021 | München, Deutschland
 Facharztausbildung Plastische-, Rekonstruktive-, Hand- und Verbrennungschirurgie
 München Klinik Bogenhausen (Prof. Dr. M. Ninkovic)

2014 – 2019 | Atlanta, USA
 USMLE Step 1 – Step 2 CK, CS (amerikanische medizinische Staatsexamina)

01/2016 – 06/2016 | St. Gallen, Schweiz
 Assistenzarzt Allgemeinchirurgie
 Kantonsspital St. Gallen (Prof. Dr. B. Schmied)

05/2017 – 05/2021 | München, Deutschland
 Promotion (Dr. med.)
 Technische Universität München

2016 | Beirut, Libanon
 Praktisches Jahr
 Hôpital Hôtel-Dieu de France

01/2014 – 12/2014 | Lille, Frankreich
 Auslandssemester
 Université de Lille

2012 – 2016 | München, Deutschland
 Medizinstudium
 Technische Universität München

2013 – 2016 | Deutschland
 Perfusionist (Herz- und Lungenteam, Transplantationen)
 Eurotransplant

11/2011 – 12/2011 | Maskat, Oman
 Praktikum: Allgemein- und Innere Chirurgie
 Sultan-Qaboos-Krankenhaus

2010 – 2012 | München, Deutschland
 Medizinstudium
 Ludwig-Maximilians-Universität München

2010 | Salzburg, Österreich
 Matura (Abitur)
 Christian-Doppler-Gymnasium

Mitgliedschaften

  • Deutsche Gesellschaft für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie e. V.
  • ISAPS (International Society of Aesthetic Plastic Surgery)
  • INTERPLAST Germany e.V.

Bilder von Praxis Dr. med. Anian Simon Künlen

Praxis Dr. med. Anian Simon Künlen München Praxis Dr. med. Anian Simon Künlen München Praxis Dr. med. Anian Simon Künlen München Praxis Dr. med. Anian Simon Künlen München Praxis Dr. med. Anian Simon Künlen München

Fachartikel & Interviews

  1. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@infomedizin.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
  2.  

Fragen & Antworten: Dr. med. Anian Simon Künlen beantwortet Fragen zu seiner Person:

1. Herr Dr. Künlen, warum wollten Sie Arzt werden?

Weil es für mich nichts Erfüllenderes gibt, als meinen Patienten ein zufriedenes Lächeln ins Gesicht zu zaubern.

2. Weshalb haben Sie sich für das Fachgebiet Plastische Chirurgie entschieden?

Weil hier medizinische Präzision und ästhetisches Feingefühl Hand in Hand gehen – das begeistert mich.

3. Worauf legen Sie bei der Behandlung Ihrer Patienten besonderen Wert?

Auf eine offene, ehrliche Beratung und Ergebnisse, die individuell und natürlich wirken.

4. Warum sollte ich mich in Ihrer Praxis behandeln lassen?

Weil wir höchste medizinische Qualität mit persönlicher Betreuung verbinden – Sie stehen bei uns im Mittelpunkt.

5. Leben oder arbeiten Sie nach einem Leitspruch / Motto?

Ja: „Weniger ist mehr.“ – Schönheit bedeutet für mich Natürlichkeit und Authentizität.

6. Was ist für Sie das Schönste an Ihrem Beruf?

Zu sehen, wie sehr sich das Selbstbewusstsein und die Lebensqualität meiner Patienten verbessert.

7. Was war der interessanteste Eingriff, den Sie je durchgeführt haben?

Besonders spannend finde ich Eingriffe, bei denen Funktion und Ästhetik in perfekter Balance zusammenkommen.

8. Was erwarten Sie sich von Ihrer beruflichen Zukunft?

Weiterhin innovative Behandlungsmöglichkeiten anbieten zu können und meinen Patienten damit das Beste zu ermöglichen.