Teil 5 der Interviewserie mit Frau Dr. Herrmann-Frühwald zum Thema "Hautverjüngung mit Micro Needling und Skinboostern"
„Welche Risiken oder Nebenwirkungen gibt es?” - ist eine der häufigsten Fragen, die Patienten ihrem Arzt stellen, wenn es um eine ästhetische Behandlung geht. Qualifizierte Ärzte sollten hierauf in ihrem Beratungsgespräch Antworten parat haben und ihre Patienten ausführlich aufklären.
info Medizin stellt diese Fragen daher im letzten Teil der Interviewserie zum Thema „Verjüngung der Haut mit Micro-Needling und Skinboostern” der renommierten Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgin mit der Zusatzbezeichnung plastische Operationen Frau Dr. Dr. med Susanne Herrmann-Frühwald. Die Expertin für Anti-Aging-Medizin ist in der KLINIK AUF DER KARLSHÖHE in Stuttgart tätig und berät bereits seit über 20 Jahren ihre Patienten über die Möglichkeiten und Grenzen ästhetischer Hautbehandlungen.
Bei einem Micro-Needling kann die unsachgemäße Behandlung zu Kratzspuren und Narbenbildungen führen. Eine minderwertige Qualität der Produkte kann zu Verletzungen und damit auch zu Infektionen führen. Auch bei der Anwendung selbst gibt es bestimmte Dinge, die beachtet werden müssen. Um Verletzungen und Schmerzen zu vermeiden, müssen die Nadeln senkrecht in die Haut eindringen. Bei zu oberflächlicher Injektion von Skinboostern kann es zu einer sichtbaren Knötchenbildung unter der Haut kommen. Diese Knötchen lassen sich aber durch das so genannte Enzym Hyaluronidase auflösen und ziehen keine weiteren Konsequenzen mit sich. Aber grundsätzlich entstehen diese Knötchen nur bei einer unsachgemäßen, zu oberflächlichen Anwendung.
Eine Micro-Needling-Behandlung ist für alle Hauttypen geeignet. Außer der Patient leidet unter einer floriden Akne oder einer schweren Form der Rosazea. Im akuten Stadium beider Erkrankungen ist ein Micro-Needling nicht geeignet. Erst nachdem die Akne (Rosazea) vollständig abgeklungen ist, kann die Behandlung in Erwägung gezogen werden.
Zu Allererst ist es eine Frage der Hygiene. In der Medizin sind alle bei einem Micro-Needling verwendeten Artikel Einmalartikel. Das bedeutet, sie werden nur ein einziges Mal verwendet und anschließend entsorgt. Mit einem Micro-Needling-Roller für zu Hause lässt sich dieser hygienische Standard nicht gewährleisten, da man das Gerät nicht entsprechend reinigen bzw. steril machen kann. Für mich ist eine Anwendung solcher Produkte deshalb sehr fragwürdig. Es kann zu Hautirritationen und Entzündungen kommen. Darüber hinaus nutzt sich der Stahl bei jeder Anwendung weiter ab, wodurch es zusätzlich zu Verletzungen der Haut und dadurch zur Narbenbildung kommt.
Teil 5: Micro-Needling mit Skinbooster - Gibt es Nebenwirkungen?
Teil 5 der Interviewserie mit Frau Dr. Herrmann-Frühwald zum Thema...
Teil 4: Micro-Needling mit Skinbooster - Vor und nach der Behandlung
Teil 4 der Interviewserie mit Frau Dr. Herrmann-Frühwald zum Thema...
Teil 3: Skinbooster zur Optimierung der Hautstruktur - Welches Produkt ist am besten geeignet?
Teil 3 der Interviewserie mit Frau Dr. Herrmann-Frühwald zum Thema...
Teil 2: Das effektive Doppel zur Verschönerung des Hautbildes: Micro-Needling mit Skinboostern
Teil 2 der Interviewserie mit Frau Dr. Herrmann-Frühwald zum Thema...
Teil 1: Micro Needling - Natürliche Selbstverjüngung der Haut
Teil 1 der Interviewserie mit Frau Dr. Herrmann-Frühwald zum Thema...
Teil 5: Micro-Needling mit Skinbooster - Gibt es Nebenwirkungen?
Teil 5 der Interviewserie mit Frau Dr. Herrmann-Frühwald zum Thema...
Teil 4: Micro-Needling mit Skinbooster - Vor und nach der Behandlung
Teil 4 der Interviewserie mit Frau Dr. Herrmann-Frühwald zum Thema...
Teil 3: Skinbooster zur Optimierung der Hautstruktur - Welches Produkt ist am besten geeignet?
Teil 3 der Interviewserie mit Frau Dr. Herrmann-Frühwald zum Thema...
Teil 2: Das effektive Doppel zur Verschönerung des Hautbildes: Micro-Needling mit Skinboostern
Teil 2 der Interviewserie mit Frau Dr. Herrmann-Frühwald zum Thema...
Teil 1: Micro Needling - Natürliche Selbstverjüngung der Haut
Teil 1 der Interviewserie mit Frau Dr. Herrmann-Frühwald zum Thema...