Nach fast 10 Jahren immer zufriedenstellender Botoxbehandlungen im Stirn-, Zornesfalten- und Krähenfüßenbereich wollte ich dieses Jahr mal etwas Neues ausprobieren, da die Wirkung auch länger halten soll. Ich habe mich für ein Fadenlifting im Stirnbereich entschieden.
Leider muss ich nach über 2 Monaten feststellen, dass dieses Fadenlifting überhaupt nichts gebracht hat. Die Falten haben sich leider überhaupt nicht verkleinert, von Verschwinden kann man überhaupt nicht reden. Ich muss dazu sagen, dass mein mich bisher mit Botox behandelnder Arzt mir einmal erklärt hat, dass ich eine äußerst stark ausgeprägte Stirnmuskulatur habe.
Nun möchte ich wieder auf die altbewährte Faltenbehandlung mit Botox zurückgreifen, allerdings würde ich vorher gerne wissen, ob dies wegen des Fadenliftings überhaupt möglich ist oder welche Risiken es in Bezug auf das an gleicher Stelle vorgenommene Fadenlifting gibt.
Eine ergänzende oder erneute Botoxbehandlung nach einem Fadenlifting kann man nach ca. 4 Wochen zeitversetzt durchführen. Ich würde allerdings noch zu etwas Geduld raten, da bedingt durch die Neubildung von Kollagen innerhalb der nächsten Monate nach einem Fadenlifting noch klinische Verbesserungen eintreten können.
Expertenantwort von Dr. med. Anro Melzer zu dem Thema "Wie erkenne...
Grippeimpfung: Nebenwirkungen möglich?
Expertenantwort von Dr. med. Anro Melzer zu dem Thema "Welche...
Grippeimpfung in der Schwangerschaft?
Expertenantwort von Dr. med. Anro Melzer zu dem Thema "Grippeimpfung...
Aphthen wegen Zahnspange: Behandlung?
Expertenantwort von Dr. med. Schmidmer zu dem Thema "Wie kann man...
Aphthen im Mund: falsche Zahnpasta?
Expertenantwort von Dr. med. dent. Schmidmer zu dem Thema "Welche...
Wie lassen sich Aphthen vorbeugen?
Expertenantwort von Dr. med. Katalin Schmdimer zu dem Thema...
Verhütung in den Wechseljahren
Expertenantwort von Dr. med. Elizabeta Hempel zu dem Thema Verhütung...
Wechseljahre auch bei Männern möglich?
Expertenantwort von Dr. med. Elizabeta Hempel zu dem Thema...