Dass Rauchen viele und vor allem schwerwiegende gesundheitliche Schäden mit sich bringt, ist den meisten bekannt. Doch nicht nur in medizinischer, sondern auch in ästhetischer Hinsicht sollten die Folgen des Zigarettenkonsums nicht unterschätzt werden. Mit jedem Zug an der Zigarette werden mehr als 8.000 Substanzen eingeatmet, von denen 90 nachgewiesenermaßen krebserregend sind. Außerdem lassen sie unsere Haut erheblich altern. Zum Teil sehen Raucher in mittleren Jahren sogar bis zu zehn Jahre älter als ihre nicht-rauchenden Altersgenossen aus.
Der Grund: Die mittlere Schicht unserer Haut besteht aus einem komplexen Geflecht aus Kollagenfasern, Blutgefäßen, Drüsen, Sinneszellen und Haarwurzeln. Diese sogenannte Lederhaut wird durch das eingeatmete Nikotin stark aus dem Gleichgewicht gebracht. Kollagenfasern bauen sich ab – die Haut altert schneller. Außerdem bilden sich Kollagenfasern nicht mehr so schnell nach, was dazu führt, dass z.B. Wunden wesentlich langsamer heilen.
Durch das entstehende Kohlenmonoxid wird die Sauerstoffzufuhr im Blut gehemmt und die Durchblutung verschlechtert. Hinzu kommt, dass Raucher aufgrund der geringeren Bildung von Blutzellen ein schwächeres Immunsystem besitzen.
Neben den vermehrt und frühzeitiger auftretenden Falten, haben Raucher meist generell eine schlechtere Haut als Nicht-Raucher. So haben 40 Prozent der Raucher Akne, bei Nicht-Rauchern sind es dagegen nur 25 Prozent.
Was können Raucher gegen die vorzeitigen Alterserscheinungen unternehmen? Cremes und Nahrungsergänzungsmittel helfen da leider wenig, da sie gegen die täglich eingeatmeten Gifte der Zigarette nicht entgegenwirken können. Die einzige Lösung, um die Haut und vor allem die Gesundheit zu schützen, ist daher immer noch ein dauerhafter Rauchstopp. Das freut neben Lunge und Haut übrigens auch den Geldbeutel.
Was ist Hochsensibilität? Hochsensibilität oder auch...
Vier Schritte, die bei Verdacht auf Lebensmittelintoleranz oder -allergie Klarheit schaffen
In Zusammenarbeit mit: UplyfeUplyfe ist eine App, die Mediziner,...
Einfache glutenfreie Rezepte für den Alltag
Schnell und lecker ohne Gluten kochen. Mit unseren Rezepten geht das...
Hautkrebs und Sonnenschutz: Die häufigsten Irrtümer und Mythen
Was Sie über Sonnenschutz wissen sollten Lange Aufenthalte im Freien...
Wie Sie Blasen an den Füßen zukünftig vermeiden können
Wie eine Studie zeigt, kann Klebeband an den Füßen die Bildung von...
Erkältung vorbeugen: Was hilft?
Im Internet kursieren zahlreiche Maßnahmen gegen Erkältungen - doch...