News aus Medizin und Ästhetik
25Aug

Mesotherapie gegen Schuppenflechte

Neben Neurodermitis gehört die Schuppenflechte (Psoriasis) zu einer der häufigsten chronischen Hautkrankheiten. Betroffene leiden dabei meist nicht nur an Schmerzen und Juckreiz, sondern vor allem auch am äußeren Erscheinungsbild: Flächig auftretende, weiß-graue Schuppen und rötlich entzündete Hautstellen an verschiedenen Körperstellen machen den Psoriasis-Patienten zu schaffen. Da die Ursachen der Schuppenflechte nicht wirklich bekämpft werden können (Psoriasis ist genetisch bedingt), gilt es die Symptome auf verschiedenste Weise zu lindert bzw. zu stoppen. Doch viele Cremes und vor allem Medikamente können unangenehme Nebenwirkungen bereithalten. Aus diesem Grund bietet sich die Mesotherapie als alternative Heilmethode an: Da die Wirkstoffe in geringen Mengen injiziert werden, sind Nebenwirkungen sehr unwahrscheinlich. Zudem können die Heilmittel ganz gezielt an den betroffenen Stellen angebracht werden. Dabei kommen durchblutungsfördernde, entspannende, juckreizstillende und entzündungshemmende Stoffe zum Einsatz. Auch Hyaluronsäure kann hilfreich sein, da sie mit ihrer regenerierenden und feuchtigkeitsbindenden Wirkung die Elastizität und das Erscheinungsbild der Haut deutlich verbessern kann. Trotz der vielen Vorteile der Mesotherapie, müssen Einschränkungen bei schlimmeren Krankheitsverläufen eingeräumt werden. So reicht eine lokale Behandlung bei schwereren Psoriasis-Schüben allein nicht aus, kann aber mit einer systemischen Therapie sehr gut kombiniert werden. Doch nicht nur die gewöhnliche Schuppenflechte (Psoriasis vulgaris) kann mit der Mesotherapie behandelt werden: Kombiniert man die Wirkstoffe mit Antirheumatika, kann auch eine Behandlung der so genannten Psoriasis-Arthritis durchgeführt werden.

In allen Fällen empfiehlt es sich – je nach Krankheitsgrad – mehrere Mesotherapie-Sitzungen durchzuführen. In der Regel raten Experten zu fünf bis sechs Sitzungen, um erste Erfolge zu erzielen.

Für weitere detaillierte Informationen besuchen Sie unsere Quellen:

mesotherapie.org