Schmerzen beim Kauen sind unangenehm und können verschiedenste Ursachen haben. Bspw. kann der Grund für die Schmerzen in einer nicht einwandfrei sitzenden Prothese, Brücke oder Krone zu finden sein. Da sich der Kiefer im Laufe der Jahre verändert, passt zum Beispiel eine Zahnprothese, die ursprünglich perfekt saß, nicht mehr richtig auf die Zähne und verliert an Halt. Eine andere Ursache kann entzündetes Zahnfleisch sein, dass bei den Kaubewegungen zu schmerzen beginnt.
Die Folgen sollen nicht außer Acht gelassen werden. Ist das Kauen schmerzhaft, wird bissfeste Nahrung häufig vermieden. Durch den Verzicht von Lebensmitteln wie bspw. Äpfeln und anderem Obst und Gemüse können Nährstoffmängel entstehen, da die Gefahr besteht, dass man zu wenig an wertvollen Vitamine und Mineralien zu sich nimmt. Die Zahngesundheit beeinflusst somit die Ernährung und dies sollte man nicht zulassen, denn der Mangel an Nährstoffen kann wiederum zu anderen Krankheiten und Probleme führen.
Unabhängig davon auf welche Ursache die Schmerzen also zurückzuführen sind, sollten Sie einen Zahnarzt aufsuchen. Denn die Probleme werden in den meisten Fällen nicht von alleine besser und müssen behandelt werden.
Für weitere detaillierte Informationen besuchen Sie unsere Quellen:
Was ist Hochsensibilität? Hochsensibilität oder auch...
Vier Schritte, die bei Verdacht auf Lebensmittelintoleranz oder -allergie Klarheit schaffen
In Zusammenarbeit mit: UplyfeUplyfe ist eine App, die Mediziner,...
Einfache glutenfreie Rezepte für den Alltag
Schnell und lecker ohne Gluten kochen. Mit unseren Rezepten geht das...
Hautkrebs und Sonnenschutz: Die häufigsten Irrtümer und Mythen
Was Sie über Sonnenschutz wissen sollten Lange Aufenthalte im Freien...
Wie Sie Blasen an den Füßen zukünftig vermeiden können
Wie eine Studie zeigt, kann Klebeband an den Füßen die Bildung von...
Erkältung vorbeugen: Was hilft?
Im Internet kursieren zahlreiche Maßnahmen gegen Erkältungen - doch...