Zahnimplantate bringen nicht nur in optischer, sondern auch in medizinischer Hinsicht viele Vorteile, da sie unter anderem die Kaufunktion deutlich verbessern und im Vergleich zu Brücken wesentlich schonender sind. Schweizer Forscher der Zahnmedizinischen Kliniken Bern (ZMK) konnten jetzt zudem bestätigen, dass Zahnimplantate auch in langer Sicht sehr zuverlässig und komplikationsarm sind. Dazu haben die Forscher über zehn Jahre lang mehr als 300 Patienten, bei denen Titan-Implantate eingesetzt wurden, während der Routineuntersuchungen begleitet. Während des Untersuchungszeitraums haben von den insgesamt 511 Implantaten nur 6 nicht gehalten, weitere 9 haben sich entzündet. Das ist nach Meinung der Experten ein sehr guter Wert mit einer Verlustrate von gerade mal 1,2 Prozent.
Damit derartig gute und langanhaltende Ergebnisse erzielt werden können, sollten Patienten aber laut der Experten stets darauf achten, dass sie sich die Implantate von einem fachspezifisch ausgebildetem Implantat-Chirurgen mit ausreichend Erfahrung einsetzen lassen. Zudem ist es in jedem Fall wichtig, dass Implantat-Besitzer regelmäßig zur Kontrolle gehen und auf eine besonders gute Mundhygiene achten.
Für weitere detaillierte Informationen besuchen Sie unsere Quellen:
Was ist Hochsensibilität? Hochsensibilität oder auch...
Vier Schritte, die bei Verdacht auf Lebensmittelintoleranz oder -allergie Klarheit schaffen
In Zusammenarbeit mit: UplyfeUplyfe ist eine App, die Mediziner,...
Einfache glutenfreie Rezepte für den Alltag
Schnell und lecker ohne Gluten kochen. Mit unseren Rezepten geht das...
Hautkrebs und Sonnenschutz: Die häufigsten Irrtümer und Mythen
Was Sie über Sonnenschutz wissen sollten Lange Aufenthalte im Freien...
Wie Sie Blasen an den Füßen zukünftig vermeiden können
Wie eine Studie zeigt, kann Klebeband an den Füßen die Bildung von...
Erkältung vorbeugen: Was hilft?
Im Internet kursieren zahlreiche Maßnahmen gegen Erkältungen - doch...