Kontaktlinsen sind eine beliebte Lösung für alle, die Wert auf ihr Äußeres legen und ohne Einschränkungen Sport treiben möchten. Bereits mehr als 3,4 Millionen Erwachsene in Deutschland tragen Kontaktlinsen, davon rund 1,8 Millionen sogar regelmäßig. Doch bei weichen Linsen raten Experten nun zur Vorsicht.
Der Berufsverband der Augenärzte sammelt seit rund sechs Jahren Berichte über Schäden, die durch das Tragen von Kontaktlinsen verursacht wurden. Inzwischen sind mehr als 2000 Meldungen zusammengekommen. Aus diesen Berichten geht hervor, dass 97 Prozent der Komplikationen durch weiche Linsen hervorgerufen wurden, bei harten Linsen liegt die Rate bei lediglich drei Prozent. Am häufigsten wurden dabei Infektionen am Auge genannt.
Warum sich das Tragen der weichen Kontaktlinsen so nachteilig auswirken kann, liegt vermutlich an deren Größe. Weiche Linsen bedecken große Teile von Horn- und Bindehaut, auf welchen sie zudem ziemlich fest sitzen. Da die Hornhaut keine Adern hat und nicht über das Blut mit Nährstoffen und Sauerstoff versorgt wird, kann durch diese “Abdeckung” durch weiche Kontaktlinsen die Versorgung der Hornhaut empfindlich gestört und so Schäden verursacht werden.
Kleine, harte Linsen hingegen sitzen nicht so fest auf und stören durch ihre Beweglichkeit und Unterspülung nicht das sensible Spülsystem des Auges. Ein Abtransport von Stoffwechselprodukten über die Tränenflüssigkeit kann so ungehindert stattfinden. Treten dennoch Probleme auf, sind diese hauptsächlich auf Anpassungsfehler zurückzuführen. Experten halten harte Kontaktlinsen daher für deutlich sicherer.
Besondere Vorsicht ist auch bei weichen Linsen geboten, die mit dem Versprechen angepriesen werden, tagelang ohne Unterbrechungen tragbar zu sein. Diese können böse Folgen für die Augen nehmen, da die Linse keinen Sauerstoff mehr bekommt. Das gleiche Risiko besteht bei Billigware aus dem Internet. Neben einer mangelhaften Sauerstoffversorgung kommt hier noch die Gefahr von möglichen Keimen in der Packung hinzu. Daher gilt auch hier: Augen auf beim Linsenkauf!
Für weitere detaillierte Informationen besuchen Sie unsere Quelle: welt.de
EMSCULPT® Körperstraffung - Ein Erfahrungsbericht
Erfahrungsbericht einer Patientin über ihre persönlichen Erfahrungen...
Brust straffen ohne OP: 5 + 1 Übungen für ein schönes Dekolleté
Wir zeigen Ihnen mit welchen einfachen Übungen Sie ein schönes...
Kaffee gehört zu den beliebtesten Getränken in Deutschland. Doch wie...
Pflaster oder Luft – Wie heilen Wunden am besten?
Heilen Wunden mit Pflaster besser? Ob Kratzer, Schürfwunden oder...
Mammographie: Ärzte finden mehr Tumoren im Frühstadium
Wie die Pharmazeutische Zeitung berichtet, könnte das...