Kryolipolyse

Taille-Hüfte-Verhältnis berechnen

Was sagt der Waist-to-Hip-Ratio aus?

Neben dem BMI (Body-Mass-Index) sollte auch das Taille-Hüfte-Verhältnis für die Einschätzung von Übergewicht hinzugezogen werden. Denn anders als beim BMI, wird beim sogenannten Waist-to-Hip Ratio auch berücksichtigt, an welchen Stellen des Körpers sich das Fett befindet.

Dabei kann man sagen, dass je größer der Wert ist, desto mehr Fett am Bauch vorhanden ist. Dagegen lässt sich umso mehr Fett an Hüften und Po finden, je niedriger der Wert ist. Von einem hohen “Bauch-Wert” spricht man bei Frauen ab 0,85, bei Männern ab 1,0.

Hier können Sie Ihr Taille-Hüfte-Verhältnis berechnen:

Bauchumfang (in cm): cm
Hüftumfang (in cm):   cm
Wählen Sie Ihr Geschlecht: männlich weiblich
 
Ihr Taille-Hüfte-Verhältnis beträgt:

Je mehr Fett sich am Bauch finden lässt, desto größer wird die Wahrscheinlichkeit an Herz-Kreislauf-Problemen zu erkranken, da das Fettgewebe im Bauch am Stoffwechsel des Körpers beteiligt ist und die Entstehung von Ablagerungen in den Blutgefäßen begünstigen kann.

Um zu einer Einschätzung zu gelangen, ob Ihr Anteil an Bauchfett möglicherweise zu hoch ist, können Sie hier Ihr Taille-Hüfte-Verhältnis berechnen. Beachten Sie dabei bitte, dass die errechneten Werte lediglich als grobe Orientierung dienen und keine professionelle Einschätzung eines Arztes ersetzen kann.

Aktuelle News und Experteninterviews:

16Feb

Rhinoplastik: ästhetische und funktionelle Rhinoplastik im Vergleich, Revision und Nachsorge

In unserem Experteninterview zum Thema Nasenkorrektur beantwortet Dr....

16Feb

Brustvergrößerung mit Eigenfett: Ablauf, Heilungsdauer, Nachsorge

In unserem Experteninterview zur Brustvergrößerung mit Eigenfett...

08Jun

Dysgnathie: Arten, Ursachen, Behandlungsmöglichkeiten

In unserem Experteninterview zum Thema Dysgnathie beantwortet Dr....

09Feb

Facelift - Chirurgische Gesichts- und Halsstraffung

In unserem Experteninterview zum Thema Facelift beantwortet Dr. Dr....

30Jan

EMSCULPT® Körperstraffung - Ein Erfahrungsbericht

Erfahrungsbericht einer Patientin über ihre persönlichen Erfahrungen...