Meist entscheidet der erste Eindruck, wie wir auf Menschen wirken. Schöne Zähne spielen dabei eine wesentliche Rolle. Kein Wunder, dass wir uns einen Zahnersatz wünschen, der nicht als solcher zu erkennen ist, denn: Schöner Zahnersatz ist der, den man nicht sieht. Doch der perfekte Zahnersatz sollte nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch funktionell, langlebig und gut verträglich sein. Zahnersatz aus Vollkeramik kann all diese Anforderungen erfüllen.
Ob es sich um ein Loch im Zahn handelt, die Zähne größere Beschädigungen aufweisen oder eine unschöne Zahnfront kaschiert werden soll – Vollkeramik gilt als die eleganteste und perfekte Lösung für Zahnersatz. Das weiß auch Dr. med. dent. Martin Desmyttère MSc. In seiner renommierten Privatpraxis smileforever in München ist Vollkeramik bei Zahnersatz das Material der Wahl. Der Facharzt für Zahnheilkunde und Master of Science in Oral Implantology konnte jahrzehntelang Erfahrungen auf diesem Gebiet sammeln und gehörte zu den Ersten in Deutschland, die vollkeramischen Zahnersatz verwendeten. “Kein anderes Material vereint so viele Vorteile in sich. Zahnersatz aus Vollkeramik erlaubt eine funktionell und ästhetisch perfekte Wiederherstellung des Zahns", so der gefragte Spezialist. Er hat sich mit seinen ästhetisch und handwerklich hochwertigen Zahnrestaurationen einen Namen gemacht und behandelt in seiner Münchener Praxis Privatpatienten aus dem In- und Ausland. Auch Menschen mit Zahnarztangst können sich bei Dr. Desmyttère gut aufgehoben fühlen – er ist auf Angstpatienten spezialisiert und behandelt auf Wunsch unter Vollnarkose.
Vollkeramik ist die perfekte Lösung für Menschen, die an ihren Zahnersatz höchste Ansprüche stellen. Sie besitzt ähnliche Eigenschaften wie natürlicher Zahnschmelz und weist die leicht schimmernde Transparenz echter Zähne auf. Vollkeramik ist bei fachgerechter Verarbeitung für andere nicht als Zahnersatz zu erkennen. Die Versorgung mit Vollkeramik hat nicht nur ästhetische Vorteile. Viele Menschen reagieren auf herkömmlichen Zahnersatz aus Metalllegierungen, Kunststoff oder einem Metall-Keramik-Mix allergisch. "Leider sind auch Amalgamfüllungen trotz ihrer gesundheitsgefährdenden Eigenschaften immer noch Standard in vielen Zahnarztpraxen. In Kontakt mit heißen und sauren Speisen kann Quecksilber austreten, das sich in den Organen einlagert", betont Dr. Desmyttère. Vollkeramik ist dagegen biologisch unbedenklich, gewebefreundlich und wird gut vom Körper toleriert. Keramik ist kaudruckstabil, verfärbt sich nicht und ist äußerst langlebig – sie hält in der Regel 15 Jahre oder länger. Vollkeramischer Zahnersatz kann auf Halteelemente und damit auf das Abschleifen gesunder Zahnsubstanz verzichten.
Welche zahnerhaltenden oder ästhetischen Maßnahmen jeweils Anwendung finden, hängt von Zustand und Position des Zahns, aber auch von persönlichen Ansprüchen ab.
Ein ausführliches und individuelles Beratungsgespräch bei Dr. Desmyttère gibt darüber Aufschluss, welcher Zahnersatz für den einzelnen Patienten am sinnvollsten ist. Danach steht dem perfekten Lächeln nichts mehr im Wege.
---
Mehr Informationen über die Möglichkeiten des Zahnersatzes aus Vollkeramik sind auf der Website der Münchener Praxis für private Zahnheilkunde smileforever verfügbar: www.zahnarzt-muenchen-zentrum.com/zahnersatz-aus-vollkeramik
Weitere Interviews und Artikel
von diesem Experten:
Zahnarztangst - Was können Angstpatienten tun?
Experteninterview mit dem Facharzt für Zahnheilkunde und Master of...
Video: Zahnarztangst endlich überwunden
Wie großartig es sich anfühlt die Zahnarztangst überwunden zu haben,...
Neue Lebensqualität dank schöner Zähne
Herr Udo Wagner (52) erzählt von seinen Erfahrungen mit Zahnarzt Dr....
Endlich angstfrei zum Zahnarzt
Exklusiver Erfahrungsbericht der ehemaligen Angstpatientin Marylse...
Teil 7: Lachlinien – Nicht immer wirkt ein Lächeln positiv
Positive und negative Lachlinien Ein positives Lachen öffnet Türen...
Teil 6: Digital Smile Design (DSD)
Schon vor der Behandlung das Ergebnis sehen Vertrauen in den...
Teil 5: Gesundes Zahnfleisch: Das Fundament für schöne Zähne
5. Teil der Interviewserie zum Thema „Ästhetik in der Zahnmedizin”...
Teil 4: Schöne gerade Zähne mit Veneers, Invisalign und Co.
4. Teil der Interviewserie zum Thema „Ästhetik in der Zahnmedizin”...
Teil 3: Der perfekte Zahnersatz - Qualität zahlt sich aus
3. Teil der Interviewserie zum Thema „Ästhetik in der Zahnmedizin”...
Teil 2: Schöne Zähne dank Tooth Shaping und Contouring
2. Teil der Interviewserie zum Thema „Ästhetik in der Zahnmedizin”...
Das AMT-Verfahren: Eine neue minimalinvasive Methode zur Behandlung von Arthrose
In unserem Experteninterview zum AMT-Verfahren beantwortet Facharzt...
Brustvergrößerung: Möglichkeiten, Ablauf, Nachsorge, Ergebnis
In unserem Experteninterview zur Brustvergrößerung beantwortet...
Brustverkleinerung: Methoden, Ablauf, Stillfähigkeit, Ergebnis
In unserem Experteninterview zur Brustverkleinerung beantwortet...
Bauchdeckenstraffung: Methoden, Ablauf, Ergebnis
In unserem Experteninterview zur Bauchdeckenstraffung beantwortet...
Nasenkorrektur: Möglichkeiten, Ablauf, Resultate
In unserem Experteninterview zur operativen Nasenkorrektur...