Fragen Sie einen Arzt
2017-02-16

Brustverkleinerung - Ist der T-Schnitt die richtige Wahl?

Dr. Entezami - Plastischer Chirurg Hannover

Infos zum Experten

Dr. med. Aschkan Entezami

Plastischer Chirurg in Hannover

+49 511 809 088 85

Dr. Entezami beantwortet die Frage einer Patientin bzgl. der optimalen Schnitt-Technik der Brustverkleinerung

Frage der Patientin:

Ich bitte Sie höflich um Rat wegen einer Mammareduktionsplastik / Brustverkleinerung.

Ein paar Angaben zu meiner Person: Geschlecht: weiblich; Alter: 53 Jahre; Körpergewicht: 49 KG; Körpergröße: 160 m; BH-Größe: 75; Körbchen-Größe E (DD).

Mein Vorhaben ist wie folgt: Brustverkleinerung (geplant für 09 / 17) von 75 E auf 75 B (Reduktion um 3 Körbchengrößen). Mein Gynäkologe ist der Meinung, dass um ca. 375 Gramm Gewebe pro Seite reduziert werden sollte. Im Internet habe ich folgendes gefunden: Grenzen der Lejour-Methode (Einsetzbarkeit) seien bei 250 Gramm pro Seite. Der Gynäkologe rät zu dem T-Schnitt und verweist auf die Klinik im Wohnort. Seiner Aussage nach, sieht man bei der Methode viel früher ein schönes Ergebnis. Ich habe Ende Februar in einer Klinik eine Beratung zu der Methode mit dem T-Schnitt.

Wie ist Ihre Meinung dazu? Wird es nach dem T-Schnitt derbe, ausgeprägte Narben geben (also: insofern vorher beurteilbar)? Sollte man auf selbstauflösende Fäden bestehen? Wären es bei den letztgenannten Fäden wirklich dünne linienartige Narben? Ich wäre sehr froh, wenn Sie als Facharzt eine Zweitmeinung abgeben könnten.

Expertenantwort von Herrn Dr. Entezami:

Bei diesem Reduktionsvorhaben würde ich in jedem Fall zu einem T-Schnitt raten, da hierdurch das beste und auch nachhaltigste Ergebnis gewährleistet werden kann.

Ich arbeite mit auflösenden Fäden (Maricryl), sodass eine Fadenentfernung entfällt.

In der Regel verbleiben nach diesem Eingriff relativ unauffällige Narben, wobei unbedingt mit einem Narbenprogramm gearbeitet werden sollte. Bei meinen Patienten starte ich das Narbenprogramm (spezielles Narbengel, Narbenmassage) 4 Wochen nach der Operation.

---

Weitere Informationen zu den verschiedenen Techniken der Brustverkleinerung erhalten Sie hier: Brustverkleinerung Techniken

Weitere Experten-Antworten:

21Sep

Aphthen wegen Zahnspange: Behandlung?

Expertenantwort von Dr. med. Schmidmer zu dem Thema "Wie kann man...

21Sep

Aphthen im Mund: falsche Zahnpasta?

Expertenantwort von Dr. med. dent. Schmidmer zu dem Thema "Welche...

21Sep

Wie lassen sich Aphthen vorbeugen?

Expertenantwort von Dr. med. Katalin Schmdimer zu dem Thema...

21Sep

Verhütung in den Wechseljahren

Expertenantwort von Dr. med. Elizabeta Hempel zu dem Thema Verhütung...

21Sep

Wechseljahre auch bei Männern möglich?

Expertenantwort von Dr. med. Elizabeta Hempel zu dem Thema...

21Sep

Wechseljahre: Wann Hormontherapie sinnvoll?

Expertenantwort von Dr. med. Elizabeta Hempel zu dem Thema...

21Sep

Pille absetzen trotz Endometriose?

Expertenantwort von Frau Wibke Cornelius zur Antibaby-Pille bei...

21Sep

Endometriose: Wann ist eine Behandlung notwendig?

Expertenantwort von Frau Wibke Cornelius zur Endometriose-Therapie.

23Jul

Fadenlifting trotz Hashimoto-Erkrankung?

Expertenantwort von Dr. med. Aschkan Entezami zum Thema...

10Apr

Hallux valgus: Welche Schuhe kann ich nach der OP tragen?

Die Chirurgin Friederike Zimmermann beantwortet eine häufig gestellte...